Die Zukunft der Energieversorgung 
für Wohnungsbau­genossenschaften

Mieterstrom mit CALOR ENERGY: einfach, lokal, rentabel

Günstig, grüne Energie:
Mindestens 10 % günstiger als Grundversorgung, langfristige Preisstabilität.

Image-Mehrwert:
Klimaschutz-Verantwortung, nachhaltige Energie und stärkere Mitgliederbindung.

Geringer Aufwand:
Umsetzung erfolgt komplett durch Calor Energy – im Contracting-Modell ohne Investitionskosten.

Mieterstrom-PV-Module auf dem Mehrfamilienhaus einer Berliner Wohnungsbaugenossenschaft

Was ist Mieterstrom

Lokaler Strom, direkte Vorteile für WBG

Mieterstrom ist lokal erzeugter Solarstrom, der direkt von den Dächern Ihrer Immobilien an Ihre Mieter geliefert wird – ohne Umweg über das öffentliche Stromnetz. PV-Anlagen in Kombination mit optionalen Speicherlösungen sorgen für niedrigere Energiekosten sowie eine nachhaltige und zukunftssichere Energieversorgung Ihrer Immobilien.

Herausforderung & Chance für die Immobilienbranche

Die deutsche Energiewende ist in vollem Gange, auch für die Strom­versorgung von Wohn- und Gewerbe­immobilien bedeutet dies wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit vereinen. Dabei bringt der Wandel hin zu einer lokalen und nachhaltigen Energieversorgung für die Immobilienbranche neue Geschäftsmodelle und Verantwortlichkeiten mit sich. 


Mit unseren Mieterstrom-Lösungen ermöglichen wir es Wohnungs­bau­genossen­schaften, ein fester Teil der Energiewende zu sein und ihre Mieter mit kostengünstigem und lokal erzeugtem Solarstrom zu versorgen. Wir übernehmen den gesamten operativen Aufwand, von der Planung und dem Bau bis hin zur Abrechnung mit Ihren Mietern, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. 


Gleichzeitig bieten wir Ihnen die volle Transparenz und Integration in Prozesse, sowie die Möglichkeit, mit unserem Contracting-Modell eine nachhaltige Rendite zu erzielen.

Unsere Mieterstrom-Lösungen für Ihre Immobilien

Immobiliengesellschaften sind ebenso vielfältig wie die Immobilien, die sie verwalten. Während einige ausschließlich die Bestandsverwaltung übernehmen, sind andere auch Investmentgesellschaften oder Projektentwickler, die aktiv an neuen Geschäfts-modellen partizipieren. 


Je nach Struktur und Anspruch sind unterschiedliche Lösungen sinnvoll. Als 360-Grad-Anbieter helfen wir Ihnen, die richtige Lösung zu finden und ganzheitlich umzusetzen.

Contracting Modell

Wir übernehmen Finanzierung, Planung, Installation und Betrieb, ohne Investitionskosten oder Risiken für Sie. Der Reststrom­bezug sowie die Abrechnung mit Ihren Mietern – Sie stellen lediglich die Dachfläche bereit.

EPC

Engineering, Procurement & Construction

Falls Sie selbst als Energie­versorger auftreten möchten, begleiten wir Sie bei der ganzheit­lichen Umsetzung, von der Planung bis zur Installation.

Service & Beratung

Wir unterstützen Sie bei allen regulatorischen, technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen.


Eine feste Ansprechperson, keine offenen Fragen.

Referenzprojekte

Luftaufnahme mehrerer Mehrfamilienhäuser der WBG Treptow Nord mit Mieterstrom-PV-Anlagen darauf

WBG Treptow Nord

Leistung: 5,60 MW

Anzahl der Gebäude: 90

Teilnehmde Haushalte: 3.000

Teilnehmerquote: 80%

Autarkiegrad: 40%

CO2-Einsparung: 2.800t / Jahr

Luftaufnahme eines Mehrfamilienhauses der WBG Johannistal in Berlin mit Mieterstrom-Photovoltaik-Anlagen darauf

WBG Johannisthal

1,6 MW

24 Dächern

500 Haushalte

CO2-Einsparung: 880t / Jahr

Dronenfoto eines Mehrfamilienhauses der WBG Berliner Bär mit Mieterstrom-Solar-Anlagen darauf

WBG Berliner Bär

Leistung: 2,2 MW

Gebäude: 26

Haushalte: 700

CO2-Einsparung: 1250t / Jahr

Ihr Ansprechpartner

Morten Haderup

Geschäftsführer

Möchten auch Sie Mieterstrom realisieren?

Lassen Sie uns sprechen!